
Uns ist es wichtig, Menschen in ihrem Alltag in allen Lebensphasen pflegerisch wie psychosozial zu begleiten und zu unterstützen. Wir möchten unsere Klient*innen fördern, damit sie ihren Alltag aktiv gestalten und im Rahmen ihrer Möglichkeiten am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können und weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Unser Leitgedanke steht für eine Pflege Hand in Hand mit allen am Pflegeprozess Beteiligten. Wir verstehen uns als Partner*innen, die die Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten unserer Klient*innen kennen und in der individuellen Pflegeplanung berücksichtigen.
Akzeptanz für die unterschiedlichem Lebensweisen und Lebensformen unserer Klient*innen ist der Kerngedanke in unserem Pflegedienst.
Wir fördern, begleiten und unterstützen durch:
- qualitativ hochwertige (menschliche) Pflege
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- individuelle pflegerische Versorgung
- Aktivierung zur Selbständigkeit und zum Erhalt der Gesundheit
- Beratung
- Bezugspflege, um den Vertrauensprozess zu stärken
