
Die Starthelfer*innen des NUSZ unterstützen geflüchtete Menschen, die in Unterkünften der sozialen Wohnhilfe im Bezirk Tempelhof-Schöneberg leben, oder die bereits eigenen Wohnraum bezogen haben. Die Starthelfer*innen unterstützen beim Schriftverkehr mit Ämtern und Behörden, sie begleiten bei Behördengängen und klären die Geflüchteten über die Strukturen in ihrer neuen Heimat auf.
Mit der Arbeit der Starthelfer*innen unterstützen wir als Nachbarschaftszentrum gemäß unserem Leitbild die Menschen dabei, ihr Leben selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten, und fördern damit die Partizipation der Neu-Berliner*innen am gesellschaftlichen Leben.
Bei Unterstützungsanfragen und Anfragen für Begleitungen durch die Starthelfer*innen wenden Sie sich bitte an die Teamleitung Frau Piruze Etessami.
Beratungssprachen: Arabisch, Farsi
Das Projekt Starthilfe wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.