
Sie können sich ab sofort rund um das Thema Beteiligung in Tempelhof-Schöneberg informieren und beraten lassen.
Welche Vorhaben sind im Bezirk geplant? Wo und wie ist es möglich, sich aktiv zu beteiligen und mitzugestalten?
Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Arbeit des bezirklichen „Raums für Beteiligung“ kennen.
Ab sofort findet jeden 1. und 3. Donnerstag im Familien- und Nachbarschaftstreffpunkt eine kostenlose Sprechstunde statt. Ein Termin wird nicht benötigt. Die Anlaufstelle informiert und berät Sie rund um das Thema Beteiligung im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Sie ist die Kontaktstelle für Bürger_innen, Initiativen und Gruppen der organisierten und nicht organisierten Zivilgesellschaft zum Thema Beteiligung. Sie unterstützt die vom Bezirk beschlossenen Leitlinien für Bürger_innenbeteiligung und ist die Schnittstelle zwischen Bürger_innen und Verwaltung.
Die Anlaufstelle
- informiert und berät zu Beteiligungsmöglichkeiten in Tempelhof-Schöneberg
- informiert zu den bezirklichen Leitlinien für Bürger_innenbeteiligung
- erstellt und pflegt die bezirkliche Vorhabenliste
- unterstützt bei der Anregung von Beteiligung
Mehr Infos finden Sie hier:
https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/buergerbeteiligung/anlaufstelle