
Ein Überblick über die Yoga-Theorie und deren Nutzen im Alltag
Das Yogasutra ist einer der ältesten Yogatexte und deshalb eine wichtige Basis für alle Yoga-Übenden. Die Yogapraxis vertieft sich, wenn verstanden wird, was der Sinn des Yoga ist: Das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes.
Der Text entfaltet seine Wirkung nicht nur auf der Yogamatte, sondern auch im Alltag. Die 195 Weisheits-Sätze sind wie ein Leitfaden zum Selbstcoaching. Sie geben eine Orientierung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben.
Was hat ein 2000-jähriger Text aus Indien uns im 21. Jahrhundert in Mitteleuropa zu sagen?
Wie kann das Yogasutra uns persönlich in unserem technisierten und beschäftigtem Alltag nützen?
Auf diese Fragen gibt der Workshop Antworten.
Was erwartet Sie?
Dieser Workshop gibt einen strukturierten und verständlichen Einblick in das Thema Yoga und vermittelt den Nutzen im Alltag. Er ist deshalb auch sehr gut geeignet für alle Menschen, die sich für Yoga interessieren, aber bisher noch wenig darüber wissen.
Seit fast 20 Jahren beschäftige ich mich mit Yoga und seit 10 Jahren intensiv mit dem Yogasutra, das vor ca. 2000 Jahren entstanden ist. Mein Herzensanliegen ist es, dieses alte Wissen in die heutige Zeit und den Alltag zu integrieren.
Sie sind an Veränderungen interessiert und möchten Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln?
Dann kommen Sie mit auf diese spannende Entdeckungsreise – denn:
„Yoga ist ankommen bei dir selbst, nicht mehr und nicht weniger.“
D.K.V. DESIKACHAR (1938 – 2016)
Workshop
Das Yogasutra aus der Vogelperspektive - Ein Überblick
Sa, 29.01.2022 – 10:30 – 14:00
Weiterlesen
- Es gelten die Hygiene-und Abstandsbestimmungen der SARS-CoV-2-Verordnung: Bitte eine Mund-Nasen-Maske mitbringen. Bitte einen Nachweis im Sinne des „3G“ mitbringen.
- Matte und ggf. ein großes Tuch bitte mitbringen. (Es gibt Ersatzmatten)
- Bitte ein Getränk mitbringen
- Bitte in lockerer Kleidung kommen
- Kenntnisse sind nicht erforderlich

