Springe zur Haupt-Navigation Springe zur Haupt-Navigation: Aktiv im Stadtteil Springe zur Haupt-Navigation: Familie & Geburt Springe zur Haupt-Navigation: Kinder & Jugend Springe zur Haupt-Navigation: Gesundheit & Sport Springe zur Haupt-Navigation: Freizeit & Kultur Springe zur Haupt-Navigation: Beratung & Lernen Springe zur Suche Springe zum Inhalt der Seite Springe zur Meta-Navigation Springe zur Footer-Navigation Springe zu den Partnern
 
Viele Menschen sitzen im Publikum eines Bühnenprogramms.
Projekt „Eine Zukunft für den Marktplatz“

Projekt „Eine Zukunft für den Marktplatz“

„Eine Zukunft für den Markplatz“ heißt das neue Projekt rund um den Marktplatz in der Nahariyastraße in Lichtenrade.

Das Projekt startete 2022 und wird gefördert durch das Quartiersmanagement Nahariyastraße. Es bietet einen offenen Treffpunkt für alle Nachbar*innen am Marktplatz. Ziel des Projektes ist es, den Marktplatz zu einem Ort der Begegnung, des Austausch und des Miteinanders zu machen. Und das nicht nur für, sondern gemeinsam mit den Nachbar*innen.

Durch aktive Nachbarschaftsarbeit werden im Rahmen des Projekts Menschen miteinander ins Gespräch gebracht und darin unterstützt, gemeinsam Ideen zu entwickeln und sie möglichst dauerhaft umzusetzen. So sollen weitere Projektideen umgesetzt werden, die den Marktplatz zu einem Ort der Gemeinschaft werden lassen.

In der Auftaktphase des Projekts werden Ideen und Wünsche gesucht, um Bedarfe aus der Nachbarschaft zu ermitteln.

Die Befragung hierfür läuft über diese Postkarten:

(Zum Öffnen und Ausdrucken bitte anklicken)

Diese Postkarten liegen rund um den Marktplatz in den Geschäften und Einrichtungen aus und können im Briefkasten des TauschTreffs abgegeben werden. Sie sind interaktiv aufgebaut, sodass jede/r ihre/seine Ideen und Wünsche abgeben kann.

Einmal die Woche findet bereits das Nachbarschaftscafé statt, in dem weitere Ideen und Wünsche ausgetauscht werden. Das Café bietet Raum für eine Begegnung und ein Miteinander in der Nachbarschaft. Es findet jeden Donnerstag von 15:00-17:00 Uhr in den Räumlichkeiten des TauschTreffs statt.

Zusätzlich ist das Spielmobil am Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz vertreten und bietet Spiel- und Bewegungsangebote für die ganze Familie an.

Bisher lief das Projekt sehr gut an, Personen aus der Nachbarschaft kamen vorbei, tranken Tee oder Kaffee und nahmen an verschiedenen Bastelprojekten teil.

Es kam zum Austausch über den Marktplatz und neue Ideen und Wünsche wurden aufgenommen. Somit war es schnell möglich, einen umfangreichen Blick über den Marktplatz zu bekommen, aus Sicht der Bewohner*innen.

Wir freuen uns über viele weitere, zahlreiche Besuche und hoffen, Euch bald vor Ort anzutreffen!

Kommt zum Nachbarschaftscafé, erfahrt Neuigkeiten und beteiligt Euch an Ideen und Aktionen rund um den Marktplatz!

Oder nehmt per Mail oder Instagram Kontakt mit uns auf:

oder @marktplatznahariya