Springe zur Haupt-Navigation Springe zur Haupt-Navigation: Aktiv im Stadtteil Springe zur Haupt-Navigation: Familie & Geburt Springe zur Haupt-Navigation: Kinder & Jugend Springe zur Haupt-Navigation: Gesundheit & Sport Springe zur Haupt-Navigation: Freizeit & Kultur Springe zur Haupt-Navigation: Beratung & Lernen Springe zur Suche Springe zum Inhalt der Seite Springe zur Meta-Navigation Springe zur Footer-Navigation Springe zu den Partnern
 
Viele Menschen sitzen im Publikum eines Bühnenprogramms.
Integrationslots*innen

Integrationslots:innen

Integrationslots*innen sind muttersprachliche Sprach- und Kulturmittler*innen. Sie unterstützen Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte dabei, ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern, indem sie diese mit den vielfältigen Hilfs- und Unterstützungsangeboten in Berlin bekannt machen.

Unsere Lots:innen helfen u. a. beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und vermitteln sprachlich bei Behördenkontakten.

Sprachen: Deutsch, Arabisch, Persisch/Dari, Russisch, Englisch,
Hindi, Pashtu, Urdu.

Das Projekt „Integrationslotsinnen und Integrationslotsen“ wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und  Integrationslotsen Berlin gefördert.

Leitung

Piruze Etessami

Öffnungszeiten

Mo-Fr 09:00-17:00

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Adresse

Google MapsNachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik
Viktoriastr. 13
12105 Berlin

Kontakt

mobil: 0176 42 73 69 81

Logo der Integrationslotsinnen vereinigung in berlin
Gefördert von