
Mit dem Projekt Lebendige Nachbarschaften wollen wir geflüchtete Menschen und Alt-Berliner*innen zusammenbringen und ein nachbarschaftliches Miteinander befördern und begleiten. Der Schwerpunkt liegt im Raum Tempelhof Süd.
Die Ansprache der Geflüchteten erfolgt durch Muttersprachler*innen, die die Brücke zu den Alt-Berliner*innen bilden. Die Angebote- zum Beispiel gemeinsame Ausflüge, gemeinsames Kochen oder Picknicken- richten sich nach den Ideen und Wünschen der Neu- und Alt-Berliner*innen.