
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus – eine wichtige Gelegenheit, Solidarität mit den Betroffenen von Rassismus zu zeigen und ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Zusammenhalt zu setzen. Zahlreiche Aktionen, Veranstaltungen und Initiativen machen auf das Thema aufmerksam und laden zum Austausch sowie zur aktiven Auseinandersetzung ein.
Auch wir vom NUSZ e.V. stehen mit unseren Projekten für Vielfalt, Respekt und ein solidarisches Miteinander. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“ (Artikel 1 des Grundgesetzes). Dieser Satz ist nicht nur eine rechtliche Grundlage, sondern auch ein moralischer Kompass in unserer alltäglichen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Senior*innen und Familien.
Lasst uns gemeinsam für eine offene und diskriminierungsfreie Gesellschaft eintreten! WIR SIND BUNT.
Ob in der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz oder im Alltag – gemeinsam können wir Diskriminierung und Ausgrenzung entgegentreten!
Mach mit! Teile deine Gedanken, komm zu unseren Veranstaltungen oder setze dein eigenes Zeichen für Toleranz und ein respektvolles Miteinander!
In diesem Jahr werden zum Thema „Menschenwürde schützen!“ vielfältige Projekte, Veranstaltungen und Aktionen in unseren Einrichtungen und Projekten umgesetzt.