Springe zur Haupt-Navigation Springe zur Haupt-Navigation: Aktiv im Stadtteil Springe zur Haupt-Navigation: Familie & Geburt Springe zur Haupt-Navigation: Kinder & Jugend Springe zur Haupt-Navigation: Gesundheit & Sport Springe zur Haupt-Navigation: Freizeit & Kultur Springe zur Haupt-Navigation: Beratung & Lernen Springe zur Suche Springe zum Inhalt der Seite Springe zur Meta-Navigation Springe zur Footer-Navigation Springe zu den Partnern
 
Jugendsozialarbeit an der Carl-Sonnenschein Grundschule

Jugendsozialarbeit an der Carl-Sonnenschein Grundschule

Die Schulsozialarbeit an der Carl-Sonnenschein-Grundschule unterstützt die SchülerInnen mit unterschiedlichen Angeboten und Aktionen im Schulalltag.
Diese reichen von Begleitung von Ausflügen und Klassenfahrten, über die Unterstützung in Konflikten, durch zum Beispiel Mediation oder Beratungsgespräche, bis hin zur Begleitung von schulischen Aktivitäten am Wochenende wie den Mini Marathon.
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Förderung sozialer Kompetenzen und die Stärkung eines kooperativen und rücksichtsvollen Miteinander.
Neben den SchülerInnen bietet die Schulsozialarbeit auch Eltern und LehrerInnen Begleitung und Unterstützung.
Durch Angebote, wie zum Beispiel ein Elternkaffee, das ab Mai 2025 regelmäßig stattfinden wird, bietet die Schulsozialarbeit den Eltern die Möglichkeit zum Austausch und zur Unterstützung eines Wir-Gefühls.

Leitung

Antje Sonnabend

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do, Fr 08:00 – 13:30
Di 08:00 – 15:00
spätere oder frühere Termine gerne nach individueller Absprache

Kontakt

Sozialarbeit an Schule
Tel 030 902 7728 56
Fax 030 902 7727 60

Kontakt Antje Sonnabend

mobil 0159 064 15 587

Kontakt Emre Özkilic

mobil 0159 048 33 263

Adresse

Google MapsSchülerclub "Carl-Sonnenschein"
Am Hellespont 4-6
12109 Berlin

 
 
In Kooperation mit
Loge der Carl-Sonnenschein Grundschule
gefördert von
Logo des Jungendamtes Tempelhof-Schöneberg