
Herzlich willkommen!
Unser Angebot richtet sich an alle. Ob Sie schon lange hier leben oder neu im Kiez sind: Wir laden Sie ein, unsere Angebote zu nutzen und in Gesellschaft zu sein. Engagieren Sie sich, bringen Sie Ihre Ideen ein und lassen Sie uns gemeinsam den Stadtteil aktiv gestalten!
Was machen wir im Kiez?
Der Schwerpunkt des Projekts liegt im Kiez Mariendorf-Ost und geht vom Stadtteilzentrum NUSZ in Tempelhof aus. Durch Aktionen, Projekte und Veranstaltungen fördern wir das Zusammenleben in Ihrer Nachbarschaft rings um den Dardanellenweg und Imbrosweg bis an die Britzer und Rixdorfer Straße und schaffen Möglichkeiten der Begegnung, Information und Beratung. Dabei setzen wir auf Angebote wie z. B. Gesprächsstände, Bewegungs- und Spielmöglichkeiten sowie gemeinsames Singen und Essen mit nachbarschaftlichem Austausch.
Haben Sie Ideen oder Wünsche?
Welche Aktivitäten wünschen Sie sich für das nachbarschaftliche Miteinander? Erzählen Sie uns von Ihren Anliegen und stoßen Sie Veränderung an. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge, Ihr Engagement und darauf, Sie kennenzulernen.
Nehmen Sie Kontakt per Mail, Telefon oder über unsere Social Media Kanäle mit uns auf. Wir informieren Sie regelmäßig über die Angebote und Aktivitäten des Projekts.
AKTUELLE TERMINE UND KOSTENFREIE ANGEBOTE
Wöchentlich:
Nachbarschaftstreff im Kiez
Mittwochs, 10:00-12:00
Treffen Sie Ihre Nachbar*innen zum Austausch, Kennenlernen und um Ideen für den Kiez zu entwickeln. Jeden ersten Mittwoch im Monat frühstücken wir zusammen. Alle sind herzlich willkommen.
Ort: Sonnetreff, Eingang Toreinfahrt und dann links neben der Carl-Sonnenschein Schule, Am Hellespont 4-6
AKTIVITÄTEN IM NOVEMBER
Di 04.11. 15:00-17:00
Begegnungscafé
Gemeinsames Weihnachtsbasteln, Spielen und schöne Gespräche mit Eltern, Kindern und der Nachbarschaft bei Snacks und Getränken. Bringen Sie gerne etwas Fingerfood zum Treffen mit.
Ort: Mensa, Carl-Sonnenschein-Grundschule, Am Hellespont 4-6
Do 13.11. 11:00-13:00
Historischer Spaziergang:
Mariendorf in der Weimarer Republik
Wir erkunden die Monopolsiedlung und das Ullsteinhaus, Beispiele für die Stadtentwicklung der 1920er Jahre. Mit Michael McGibbon & Gesche Schmid
Deutsch/Englisch
Ort: Glockenturm, Evangelische Kirchengemeinde Mariendorf-Ost, Rixdorfer Str. 77
Do 20.11. 16:00-18:00
Mariendorf früher und heute:
Geschichten und Fotos im Austausch
Wir teilen Geschichten, Fotos und Erinnerungen aus Mariendorf über vergangene Zeiten bis in die Gegenwart. Bringen Sie gerne alte Fotos oder Gegenstände mit!
Ort: Evangelische Kirchengemeinde Mariendorf-Ost, Liviusstr. 25
Sa 22.11. 11:00-14:00
Gemeinsames Kochen
Wir laden alle zum gemeinsamen Kochen ein! (für Veganer geeignet)
Anmeldung bis zum 20.11. telefonisch oder per E-Mail.
Ort: Nachbarschaftstreff Britzer Straße 60E
AKTIVITÄTEN IM DEZEMBER
Fr 05.12. 08:00-13:00
BSR-Kieztag
Altes & Kaputtes beim Sperrmüll- und Tauschmarkt loswerden, Infos zum Thema Müll, Initiativen und Nachbar*innen kennenlernen!
Ort: Dardanellenweg 40
Mi 10.12. 10:00-12:00
Advents-Plätzchen backen
Gemeinsam backen, quatschen & Punsch genießen. Komm vorbei zum gemütlichen Adventsvormittag!
Ort: Sonnetreff, Eingang Toreinfahrt links neben der Carl-Sonnenschein Schule, Am Hellespont 4-6
Do 11.12. 11:00-13:00
Spaziergang mit Naturbegleiterin
Gemeinsam mit der Stiftung Naturschutz erkunden wir das Pfuhlgelände und entdecken Flora und Fauna – ein Erlebnis für alle Sinne.
Treffpunkt: Pfuhlgelände an der Britzer Straße, Eingang zwischen Imbrosweg 50 und 52
Sa 13.12. 12:00-19:00
Winterzauber unterm Zelt
Mitmachkonzert mit Ulrich Stern
Wir laden herzlich ein zum stimmungsvollen Wintermarkt für Groß und Klein – voller Wärme, Licht und Begegnung unter dem geschützten Zeltdach und im Foyer.
Ort: Freiluftbühne und Theatersaal der UfaFabrik, Viktoriastr. 12-18
***********************************************************************
KIEZeinBLICKE
Für unser Foto-Geschichten-Projekt suchen wir Menschen aus Mariendorf, die sich an ihrem Lieblingsort fotografieren und interviewen lassen möchten.
Mehr Informationen
***********************************************************************







