
Seit über 20 Jahren pflegen wir einen intensiven Austausch mit Fachkräften aus Nachbarschafts- und Gemeinwesen Zentren in New York. Regelmäßig besuchen uns Kolleg*innen aus den USA, und wir reisen zu ihnen – mit dem Ziel, voneinander zu lernen, uns zu vernetzen und gemeinsam neue Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu entwickeln. Themen wie Diversity, Management in NGOs und innovative Ansätze in der Jugendarbeit stehen dabei im Mittelpunkt.
In diesem Jahr fand erstmals ein Fachkräfteaustausch mit der albanischen NGO SOEK-IN in Librazhd statt. Gemeinsam besuchten wir einen Kindergarten, ein Kulturzentrum sowie ein Jugendkulturzentrum und erhielten spannende Einblicke in die lokale Arbeit mit jungen Menschen. Ein besonderes Highlight war der Empfang durch den Bürgermeister von Librazhd sowie unsere Teilnahme am Jugendfestival in den Bergen – ein inspirierendes Erlebnis, das den interkulturellen Dialog und die Zusammenarbeit weiter gestärkt hat.
Solche Begegnungen sind wertvoll, um voneinander zu lernen, neue Perspektiven zu gewinnen und die internationale Vernetzung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit voranzutreiben.
Neben dem fachlichen Input, Austausch zu Herausforderungen, best practice Beispielen und Kennenlernen neuer Methoden können durch die persönliche Begegnung langfristige Beziehungen aufgebaut werden und sogar Freundschaften entstehen.












